Saturday, 3 September 2011

Nordlichter

In Akureyri angekommen durfte ich feststellen, dass es für mich kein Platz im Hostel hat. Aber auch die Nacht ging vorbei. Und ansonsten ist Akureyri ganz OK als Basis auch wenn der Döner um 8 schliesst :/

Am kommenden Tag bin ich dann nach Dalvik gefahren, wo ich gleich auf ein Schiff zum Wale beobachten gesprungen bin. Die Tour war super. Wir haben diverse Wale und Delfine gesehen. Weiter sind wir auch 15 Minuten angeln gegangen und haben dabei so viel gefangen, dass es zurück an Land für ein leckeres BBQ gereicht hat. Wer will da noch nach Husavik zum Wale beobachten.

Das Hostel in Dalvik hatte ich beinahe für mich alleine. Spätabends sind noch zwei Italiener angekommen. Ich habe mir einen gemütlichen TV Abend gemacht und lecker gekocht :)

Am nächsten Tag fuhr ich nach Grimsey, wo ich mal wieder über den Polarkreis gehüpft bin. Das musste ich mir jedoch schwer erkämpfen. Es hat nämlich den ganzen Tag geregnet! Ansonsten war Grimsey aber ganz nett und ich bin um die gesamte Insel herumgelaufen.

Zurück in Akureyri habe ich mir am kommenden Tag mit einer Mitreisenden ein Auto gemietet und wir sind die halbe Nordküste von Island abgefahren. Eindrücklich war der Dettifoss Wasserfall. Aber auch Husavik und Siglufjördur haben mir sehr gut gefallen.

Weiter gings nach Myvatn. Ein riesiger See im Norden Islands. Hier kam ich mal wieder zum Wandern. Und als Belohnung gab’s zum Schluss das Myvatn Naturbad. Ist ähnlich wie die Blau Lagune in der Nähe von Reykjavik aber nicht so mit Touristen überlaufen und weniger teuer.

Jetzt bin ich in Seydisfjordur angekommen. Hier kommt die einzige Fähre an. Und ich muss sagen, der Ort ist wirklich nett. Man fühlt sich eher wie in einer Dänischen Kleinstadt und nicht wirklich wie in einem Isländischen Fischerdorf.

Morgen geht’s dann weiter in den Süden, aber davor will ich noch reiten gehen.